26/03 2023:
Heimsieg wieder knapp verpasst!

SV Eichelberg - SV Ehrstädt 3:3 (1:1)
Zweites Heimspiel im Jahre 2023 - zweites 3:3. Nach dem torreichen Remis gegen den FC Ber-wangen musste sich der SV Eichelberg am vergangenen Sonntag im heimischen Burgholzstadion auch gegen den SV Ehrstädt mit einem 3:3 (1:1) zufriedengeben. In einer sehr unterhaltsamen B-Liga-Partie gingen die Rot-Weißen in der 21. Minute nach einer Ecke von Spielertrainer Marco Peixoto, die Carlos Albuquerque per Kopf ins Tor bugsierte, verdient mit 1:0 in Führung. Mehrfach hatten die Platzherren in der Folge die Chance, zu erhöhen, liefen in der 40. Minute aber in einen Konter. Nach einer flachen Hereingabe von rechts verwandelte Ehrstädt Torjäger Julian Keitel eis-kalt zum 1:1.
Munter ging es nach der Pause weiter. Nach einem Foul an Abderrahmane Boutachmah im Straf-raum verwandelte der SVE-Torjäger den fälligen Elfmeter selbst zum 2:1 (48.). Wer nun dachte, der SV Eichelberg befinde sich auf der Siegerstraße, wurde enttäuscht. Julian Keitel brachte die Gäste mit seinen Saisontoren 22 und 23 in der 52. Minute per Foulelfmeter und in der 57. Minute nach ei-nem schnellen Konter über rechts mit 3:2 in Führung. Zum Glück für die Einheimischen ließ der Ausgleich nicht lange auf sich warten. In der 63. Minute ging Abderrahmane Boutachmah nach ei-nem Steilpass auf und davon, umkurvte den Torwart und vollstreckte eiskalt zum 3:3. Es war sein elftes Saisontor.
Der Siegtreffer für den SVE war durchaus noch möglich, doch wurden die vorhandenen Chancen leichtfertig vergeben. In der Schlussminute wäre Abderrahmane Boutachmah nach einem Steilpass in die Sturmspitze allein auf das Tor zugelaufen, doch der Schiedsrichter erkannte auf Abseits - eine zweifelhafte und umstrittene Entscheidung. In der Folge gab es lautstarke Proteste, auch von der Eichelberger Bank. SVE-Ersatzkeeper Nuno Mendes sah deshalb noch die Rote Karte.

SV Eichelberg: Wächter - Barbosa, Greßler (46. Boppel), Albuquerque, Gianelli,  M. Draak, Zniti, Machkouri, Filipe (46. Schirmel), Peixoto, Boutachmah
Tore: 1:0 Albuquerque (21.), 1:1, 2:2, 2:3 Keitel (40., 52. Foulelfmeter, 57.), 2:1, 3:3 Boutachmah (48. Foulelfmeter, 63.)


19/03 2023:
SVE auswärts in Torlaune

Seiner Favoritenrolle wurde der SV Eichelberg am vergangenen Sonntag beim Kellerkind SV Treschklingen 2 gerecht. Nachdem man bereits das Heimspiel in der Vorrunde mit 8:0 gewonnen hatte, siegten die Rot-Weißen auch in Treschklingen klar mit 6:0 (3:0).

In einer etwas ruppigen Partie, die phasenweise von kleinen Fouls und Nickeligkeiten geprägt war, führte der SVE nach einer halben Stunde mit 2:0, nachdem Abderrahmane Boutachmah zwei Foulelfmeter sicher verwandelt hatte. Kurz vor dem Seitenwechsel erhöhte Carlos Albuquerque nach einem Tumult vor dem Tor aus dem Gewühl heraus auf 3:0.

Der Sieg der Gäste geriet gegen den schwachen Gegner zu keiner Zeit in Gefahr, zumal Trainer Marco Peixoto kurz nach der Pause schön freigespielt wurde und zum 4:0 vollstreckte. Illias Machkouri sorgte in der Schlussphase mit einem Doppelpack für das Endresultat.

SV Eichelberg: Wächter - Barbosa (46. Greßler), Gianelli, Boppel, Schirmel, M. Draak, Albuquerque, Zniti (46. Müller), Peixoto, Boutachmah, Machkouri (67. K. Draak)

Tore: 0:1, 0:2 Boutachmah (23., Foulelfmeter, 27., Foulelfmeter), 0:3 Albuquerque (45.), 0:4 Peixoto (47.), 0:5, 0:6 Machkouri (67., 83.)

Am kommenden Sonntag, 26. März, erwarten die Fußballer des SV Eichelberg im heimischen Burgholzstadion den SV Ehrstädt. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. MM


12/03 2023:
3:3 gegen Berwangen

Im ersten Pflicht-Heimspiel des Jahres 2023 musste sich der SV Eichelberg mit einem 3:3 (3:2) gegen den alten Rivalen FC Berwangen zufrieden geben. Unterm Strich ein gerechtes Resultat.

Der SVE ging schon in der 2. Minute durch Winter-Neuzugang Mahdi Chaker mit 1:0 in Front. Berwangen glich in der 18. Minute durch Armin Rovcanin aus. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde es turbulent: Nach dem 1:2 für die Gäste in der 43. Minute durch Finn Hartmann fabrizierte Gästekeeper Kai Dehmel nach einem Rückpass ein kurioses Eigentor zum 2:2 (45.). Doch Marcel Draak brachte die Rot-Weißen in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45. + 2) nach einem Freistoß von Christopher Boppel wieder mit 3:2 in Führung.

Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer weiter eine recht zerfahrene Partie, die von vielen Fehlern auf beiden Seiten geprägt war. Die Hoffnungen auf einen Heimsieg des SVE machte in der 79. Minute Gästespieler Serkan Bal mit einem direkt verwandelten Eckstoß zum 3:3 zunichte.

 SV Eichelberg: Wächter - Barbosa, Gianelli, Boppel, Schirmel (46. da Silva), M. Draak, Albuquerque, Zniti, Chaker (75. Peixoto), Boutachmah, Miranda,

Tore: 1:0 Chaker (2.), 1:1 Rovcanin (18.), 1:2 Hartmann (43.) 2:2 Dehmel (Eigentor, 45.), 3:2 M. Draak (45. + 2), 3:3 Bal (79.)

Am kommenden Sonntag, 19. März, ist der SV Eichelberg zu Gast beim SV Treschklingen 2. Spielbeginn ist um 12.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. MM


05/03 2023:
Auftakt-Niederlage in Sinsheim

Die erhoffte Überraschung blieb aus. Beim ersten Pflichtspiel des Jahres 2023 konnte der SV Eichelberg dem Favoriten SV Sinsheim kein Bein stellen. Das Team von Trainer Marco Peixoto unterlag am vergangenen Sonntag beim Tabellenzweiten der Kreisklasse B1 mit 1:3 (1:1).

Die Gäste, die auf Torjäger Rafael Miranda, Diogo Mendes und Bruno Filipe verzichten mussten, verkaufen sich zunächst recht gut. Mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern Entfernung brachte Christopher Boppel die Rot-Weißen sogar mit 1:0 in Führung (24. Minute). Doch dieser Treffer verlieh den Gästen keine Sicherheit. Kurz vor und nach der Pause war die SVE-Deckung nicht im Bilde, als zweimal der Sinsheimer Torjäger Stefan Boger zur Stelle war (45. + 2, 47.). Danach erspielten sich die Truppe von Marco Peixoto nur noch wenige Möglichkeiten. Der letzte Biss fehlte. Sinsheims Kawsu Jatteh machte kurz vor Spielende (89.) dann alles klar.

 

SV Eichelberg: Wächter - Barbosa, Ginaelli, Boppel, Schirmel (76. Müller), M. Draak, Albuquerque, Peixoto, Chaker, Machkouri, Boutachmah

Tore: 0:1 Boppel (24.), 1:1, 2:1 Boger (45. + 2, 47.) 3:1 Jatteh (89.)

 

Am kommenden Sonntag, 12. März, empfängt der SV Eichelberg den FC Berwangen. Spielbeginn im Burgholzstadion ist um 15.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. MM




Mit einem Geschenk verabschiedet: Patrick Hausknecht beendet seine Karriere. M. Mildenberger

04/12 2022:
Starker Jahresabschluss des SVE

SV Eichelberg - SV Grombach 2:0 (1:0)

Fünf Heimspiele in Serie - vier Siege und ein Remis: Diese Bilanz des SV Eichelberg kann sich zum Jahresausklang wahrlich sehen lassen. Krönender Schlusspunkt war am vergangenen Sonntag das 2:0 (1:0) gegen den Tabellenzweiten der Kreisklasse B 1 Sinsheim, den SV Grombach. Es war ein hart erkämpfter Erfolg in einer vor allem in der Schlussphase turbulenten und ruppigen Auseinandersetzung. Dramatischer Höhepunkt: Zwei Gelbrote Karten - für jedes Team eine - in der Nachspielzeit. Auf Seiten des SVE erwischte es Hamza Zniti.
Beim SVE fehlte der für ein Spiel gesperrte Torjäger Rafael Miranda, dafür war im Angriff Abder-rahmane Boutachmah wieder dabei. Nach einem Foul im Strafraum an Iliass Machkouri schnappte sich Boutachmah in der 14. Minute den Ball, scheiterte mit seinem schwach geschossenen Elfmeter aber an Grombachs Keeper Pierre Gaus. Elf Minuten später durften die Fans der Rot-Weißen dann doch jubeln. Kapitän Bruno Filipe traf aus fast 30 Metern Entfernung mit einem Freistoß, der durch Freund und Feind hindurch glücklich im gegnerischen Tor landete, zum 1:0.
Nach der Pause wurde die Partie zunehmend hektischer. Grombach drängte auf den Ausgleich, blieb aber immer wieder in der aufmerksamen und gut gestaffelten Deckung des SVE hängen. Auch Torhüter Sascha Wächter  machte an diesem Tag wieder einen sehr guten Job. In der 90. Minute kochten die Emotionen noch einmal richtig hoch. Eichelbergs Abderrahmane Boutachmah hatte bei einem Konter freie Bahn und wurde im Strafraum gefoult. Im Verlauf der folgenden minu-tenlangen verbalen und teilweise auch handgreiflichen Auseinandersetzungen gab es die beiden Platzverweise. Den fälligen Elfer für den SVE verwandelte Patrick Hausknecht in der vierten Minute der Nachspielzeit zum 2:0. Kurz danach wurde die Partie abgepfiffen.
Für Patrick Hausknecht, der nach einer Stunde für den verletzten Christopher Boppel eingewech-selt wurde, war es das letzte Spiel im Dress des SVE. Der sympathische Innenverteidiger wurde nach der Partie Spiel von der Vereinsführung mit einem Präsent verabschiedet. Wegen einer hart-näckigen Fußverletzung wird der 36-Jährige, der 2020 zum SVE kam, seine Karriere beenden.


27/11 2022:
Heimsieg gegen Kürnbach 2

SV Eichelberg - TSV Kürnbach 2 2:0 (1:0)

Nach einem intensiven und kampfbetontem Spiel gewann der SV Eichelberg am vergangenen Sonntag auf dem Kunstrasen im heimischen Burgholzstadion gegen den TSV Kürnbach 2 mit 2:0 (1:0). Es war im vierten Heimspiel in Folge der dritte Sieg. Das 1:0 erzielte Kapitän Bruno Filipe in der 20. Minute per Handelfmeter. Auf die endgültige Entscheidung mussten die Fans der Rot-Weißen lange warten. Erst in der Nachspielzeit glückte Carlos Albuquerque nach einem Konter auf Zuspiel von Marcel Draak das alles entscheidende 2:0. Zuvor gab es zwei Rote Karten. Zunächst musste SVE-Torjäger Rafael Miranda nach einer verbalen Auseinandersetzung frühzeitig zum Du-schen gehen (72. Minute). Danach sah Kürnbachs Kapitän Lukas Dvorak nach einem Foul an Car-los Albuquerque den Roten Karton (82.).

SV Eichelberg: Wächter - Barbosa, Gianelli, Boppel, D. Mendes,  B. Filipe, Peixoto (89. Schirmel), Albuquerque, M. Draak, Machkouri (89. Benitez), Miranda
Tore: 1:0 B. Filipe (20. Handelfmeter), 2:0 Albuquerque (90. + 2)
Am kommenden Sonntag, 4. Dezember, empfängt der SV Eichelberg im heimischen Burgholzstadi-on den Tabellenzweiten SV Grombach zum fünften Heimspiel in Serie. Anpfiff ist um 14.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. MM


Rafael Miranda trifft viermal

SV Eichelberg - Türkspor Eppingen 2  5:1 (2:1)

Das war der Nachmittag des Rafael Miranda: Beim 5:1 (2:1)-Heimsieg des SV Eichelberg gegen Türkspor Eppingen 2 traf der Stürmer am vergangenen Sonntag gleich vier Mal ins gegnerische Netz.  Es waren die Saisontore 13 bis 16 für das 22-jährige Offensivtalent der Rot-Weißen.
Die Platzherren, bei denen die Stammspieler Carlos Albuquerque und Abderrahme Boutachmah fehlten, hatten zunächst Probleme   und mussten froh sein, dass man nicht früh in Rückstand ge-riet. Doch nach einer Viertelstunde übernahm der SVE das Kommando und Rafael Miranda brach in der 21. Minute nach einem super Zuspiel von Spielertrainer Marco Peixoto den Bann mit dem 1:0. Nachdem der Gastgeber gleich mehrere gute Chancen zum 2:0 ausgelassen hatte, glich Eppingen aus stark Abseits verdächtiger Position durch Mücahit Demir zum 1:1 aus (37.). Doch auf Rafael Miranda war Verlass. Nach einer Flanke von Bruno Filipe köpfte der Youngster in der 40. Minute zum 2:1 ein.
Nach dem Seitenwechsel blieb der SVE am Drücker. Spielertrainer Marco Peixoto, der im Mittelfeld klug Regie führte, wurde in der 54. Minute im Strafraum gefoult. Bruno Filipe verwandelten den fälli-gen Elfer sicher zum vorentscheidenden 3:1. Rafael Miranda erhöhte in der 70. Minute per Kopf auf Flanke von Iliass Machkouri und in der 90. Minute mit einem Flachschuss aus 18 Metern auf 5:1. Dazwischen hatte Marco Peixoto Pech, als sein Distanzschuss in der 83. Minute zuerst an die Latte, dann gegen den Pfosten und von zurück ins Feld sprang.
SV Eichelberg: Wächter - Barbosa, Gianelli, Boppel, D. Mendes (83. K. Draak),  B. Filipe, Peixoto (83. Benitez), Zniti, M. Draak, Machkouri (74. Schirmel), Miranda
Tore: 1:0, 2:1, 4:1, 5:1 Miranda (21., 40., 70., 90.), 1:1 Demir (37.), 3:1 B. Filipe (54., Foulelfmeter)
Am kommenden Sonntag, 27. November, empfängt der SV Eichelberg im heimischen Burgholzsta-dion den TSV Kürnbach 2. Anpfiff ist um 14.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich einge-laden. MM


13/11 2022:
Die Null steht gegen Siegelsbach

SV Eichelberg - SC Siegelsbach 0:0 (0:0)

 

Ein leistungsgerechtes torloses Remis zwischen dem SV Eichelberg und dem SC Siegelsbach sahen die Zuschauer am vergangenen Sonntag im Eichelberger Burgholzstadion. Obwohl die Rot-Weißen auf die verletzten Stammkräfte Carlos Albuquerque und Marcel Draak verzichten mussten, zeigten sie sich in der umkämpften Partie stets auf Augenhöhe. Auch die bisweilen löchrige Defensive war an diesem sonnigen Nachmittag stabil und konzentriert.

Glück hatte der SVE in der 56. Minute, als der SC Siegelsbach durch Nick Bohnet einen Foulelfmeter verschoss, und in der 78. Minute, als der Gast mit einem Fernschuss nur die Unterkante der Latte traf. Insgesamt boten sich dem Team von Spielertrainer Marco Peixoto allerdings auch ein paar gute Gelegenheiten, die enge Partie für sich zu entscheiden.

 

SV Eichelberg: Wächter - Barbosa (52. Schirmel), Gianelli, Boppel, D. Mendes,  B. Filipe, Peixoto, Zniti, Machkouri, Miranda, Boutachmah

Tore: Fehlanzeige - Besondere Vorkommnisse: Nick Bohnet (SC Siegelsbach) verschießt Elfmeter (56.)

Am kommenden Sonntag, 20. November, empfängt der SV Eichelberg im heimischen Burgholzstadion das Team von Türkspor Eppingen 2. Anpfiff ist um 14.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. MM


06/11 2022:
8:0-Kantersieg im Kerwespiel

SV Eichelberg - SV Neidenstein 8:0 (2:0)

Einen überraschend deutlichen Heimsieg gegen den Tabellennachbarn SV Neidenstein feierte der SV Eichelberg am vergangenen Sonntag beim Kerwespiel im heimischen Burgholzstadion. Beim 8:0 (2:0) zeigte sich das rot-weiße Sturmduo Rafael Miranda als dreifacher und Abderrahme Boutachmah als zweifacher Torschütze zur Freude der SVE-Fans spielfreudig und treffsicher.

Die Gäste aus Neidenstein hielten 30 Minuten lang recht gut mit. Doch dann fabrizierten sie mit einem Rückpass ein kurioses Eigentor zur Eichelberger 1:0-Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ließ Iliass Machkouri mit einem satten Schuss aus 16 Metern das 2:0 folgen.

Als dann wenige Minuten nach dem Seitenwechsel der Gästekeeper mit einer Kopfverletzung vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert wurde, brachen in der Neidensteiner Deckung alle Dämme. In regelmäßigen Abständen schraubten die SVE-Stürmer das Ergebnis hoch auf 8:0 und nutzten dabei vor allem in den Schlussminuten

entschlossen die großen Lücken in der gegnerischen Abwehr.

 

SV Eichelberg: Wächter - Barbosa (74. Schirmel), Gianelli, Boppel, D. Mendes,  M. Draak, Zniti (71. B. Filipe), Machkouri, Albuquerque (87. K. Draak), Miranda (90. +1 Peixoto), Boutachmah

Tore: 1:0 Künzer (Eigentor, 39.), 2:0 Machkouri (43.), 3:0, 4:0, 6:0  Miranda (64., 66., 86.), 5:0 M. Draak (77.), 7:0, 8:0 Boutachmah (88., 90. + 5)

Am kommenden Sonntag, 13. November, empfängt der SV Eichelberg im heimischen Burgholzstadion den SC Siegelsbach. Anpfiff ist um 14.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. MM


30/10 2022:
Keine Chance in Bargen

SV Bargen - SV Eichelberg 5:2 (2:1)

Nach der Heimpleite gegen den Spitzenreiter TSV Dühren kassierte der SV Eichelberg auch beim Tabellenzweiten SV Bargen eine deutliche Niederlage. 2:5 (1:2) hieß es am vergangenen Sonntag nach den 90 Minuten. Wieder einmal zeigte sich, dass die Abwehr der Rot-Weißen vor allem bei hohen Flanken sehr anfällig ist.

Dabei begann das Spiel gut für den SVE. Nach zehn Minuten wurde Abderrahme Boutachmah im Strafraum unfair attackiert. Der Gefoulte selbst verwandelte den Strafstoß zum 0:1. Auch das 1:1 fiel durch einen Elfmeter, der allerdings aus Sicht der Gäste mehr als fragwürdig war: Die Aktion des SVE-Abwehrspielers im Strafraum erschien nicht strafstoßwürdig. Bastian Diemer verwandelte sicher zum 1:1 und ließ kurz darauf auch das 2:1 für die Platzherren folgen.

Nach dem Seitenwechsel baute Bargen die Führung Zug um Zug aus. Für etwas Ergebniskosmetik sorgte in der Nachspielzeit Christopher Boppel mit einem sehenswerten Freistoßtor aus 20 Metern Entfernung in den Winkel.

Der in der zweiten Halbzeit eingewechselte SVE-Neuzugang Yahya Khachani musste in der 85. Minute mit einer schweren Schulterverletzung ausgewechselt werden. Er wurde vor Ort notärztlich behandelt und ins Krankenhaus nach Sinsheim gebracht.

 

SV Eichelberg: Wächter - Gianelli (72. Peixoto), Boppel, Albuquerque, D. Mendes,  M. Draak, Barbosa, Machkouri, B. Filipe (46. Khachani, 85. K. Draak), Miranda, Boutachmah

Tore: 0:1 Boutachmah (11., Foulelfmeter), 1:1, 2:1 Diemer (23. Foulelfmeter, 29.), 3:1 Vomund (57.) , 4:1 Sauerzapf (75.), 5:1 Hönig (84.), 5:2 Boppel (90. +1)

Am kommenden Sonntag, 6. November, empfängt der SV Eichelberg im heimischen Burgholzstadion den SV Neidenstein. Anpfiff ist um 14.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. MM


23/10 2022:
Erste Halbzeit verschlafen

SV Eichelberg - TSV Dühren 1:4 (0:3)

Tabellenführer TSV Dühren ist seiner Favoritenrolle in Eichelberg gerecht geworden. Der noch unbesiegte Spitzenreiter und Aufstiegsfavorit der Kreisklasse B1 Sinsheim siegte am vergangenen Sonntag im Burgholzstadion mit 4:1 (3:0) und hat nun acht Spiele in Serie gewonnen. Vor allem in der ersten Halbzeit profitierten die Gäste von einer unkonzentrierten Eichelberger Mannschaft, die mit schlampigem Defensivverhalten den Gegner phasenweise zum Toreschießen einlud.

Dabei hätten die Rot-Weißen in Führung gehen können. In der 8. Minute köpfte Abderrahme Boutachmah eine Ecke an die Latte des Dührener Tores. Kurz darauf dann aber das 0:1 durch einen Weitschuss aus 25 Metern, der den SVE-Keeper Sascha Wächter offenbar überraschte. Nach dem 0:2 in der 16. Minute und dem 0:3 in der 33. Minute - nach einem krassen Abwehrpatzer - war die Partie bereits so gut wie entschieden.

In der zweiten Hälfte zeigten die Platzherren ein anderes Gesicht. Das lag auch daran, dass sich Trainer Marco Peixoto selbst einwechselte und mehr Ordnung und Struktur ins rot-weiße Mittelfeld brachte. Der SVE agierte nun über weite Strecken auf Augenhöhe, kreierte Torchancen und wurde in der 83. Minute belohnt. Nach einem Foul im Strafraum an Abderrahme Boutachmah zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt. Der Gefoulte selbst trat an und verkürzte auf 1:3. In der Nachspielzeit stellte Dühren den alten Abstand aber wieder her.

 

SV Eichelberg: Wächter - Gianelli, Boppel, Albuquerque, D. Mendes (76. Schirmel),  M. Draak, Barbosa, Zniti (51. Peixoto), B. Filipe, Miranda (76. Machkouri), Boutachmah

Tore: 0:1 Thier (12.), 0:2, 0:3, Hansen (16., 33.), 1:3 Boutachmah (83., Foulelfmeter), 1:4 Frei (90. + 4)

Am kommenden Sonntag, 30. Oktober, ist der SV Eichelberg zu Gast beim SV Bargen. Anpfiff ist um 14.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. MM


16/10 2022:
Klare Sache für den SVE

Türk Gücü Sinsheim II - SV Eichelberg 1:7 (1:3)

 

Seiner Favoritenrolle vollauf gerecht wurde der SV Eichelberg am vergangenen Sonntag beim Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten der Kreisklasse B1 Sinsheim, Türk Gücü Sinsheim II. Am Ende stand es 7:1 (3:1) für die Rot-Weißen. Das Tor zum 7:1 durch SVE-Trainer Marco Peixoto war bereits der 60. Gegentreffer (!) im neunten Saisonspiel für den defensivschwachen Kontrahenten. Die Partie in der ehemaligen Kreisstadt begann für die Gäste aus Eichelberg allerdings nicht nach Wunsch. Bereits in der 3. Minute gab es einen mehr als fragwürdigen Freistoß für Sinsheim, den Ibrahim Boydas sehenswert direkt verwandelte. Dieser Fehlstart verunsicherte die SVE-Spieler sichtlich. Es dauerte eine halbe Stunde, bis endlich Ordnung und Sicherheit in die Aktionen der Eichelberger kamen. Nach dem 1:1 durch Rafael Miranda in der 34. Minute war der Bann aber gebrochen. In regelmäßigen Abständen schraubten die nun haushoch überlegenen Gäste das Ergebnis auf 7:1.

SV Eichelberg: Wächter - Gianelli, Boppel, M. Draak, D. Mendes, Schirmel (60. K. Draak), Barbosa (74. Peixoto), Albuquerque, Zniti, Miranda, Boutachmah Tore: 0:1 Boydas (3.), 1:1, 1:5, 1:6 Miranda (34., 62., 75.), 1:2 Boutachmah (37.), 1:3 Barbosa (42.), 1:4 Albuquerque (54.), 1:7 Peixoto (87.)

Am kommenden Sonntag, 23. Oktober, empfängt der SV Eichelberg im heimischen Burgholzstadion den aktuellen Spitzenreiter und Titelaspiranten TSV Dühren. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.

Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich eingeladen.

MM


09/10 2022:
Verdienter Heimsieg gegen Daisbach

SV Eichelberg - SV Daisbach 1:0 (1:0)

Einen verdienten Heimsieg feierte die Mannschaft des SV Eichelberg am vergangenen Sonntag gegen den alten Rivalen SV Daisbach. Beim 1:0-Erfolg erzielte Marcel Draak in der 32. Minute nach einem Freistoß das Tor des Tages.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, ohne allerdings nennenswerte Chancen herauszuspielen. In der letzten halben Stunde waren dann wieder die Rot-Weißen am Drücker, das erhoffte und erlösende zweite Tor wollte aber nicht mehr gelingen. Zum Glück war die Eichelberger Deckung diesmal sattelfest und ließ keinen Gästetreffer der in der Schlussphase sehr bemühten Gäste zu.
Mit dem „Dreier“ überholte der SVE die Gäste aus Daisbach in der Tabelle der Kreisklasse B1 Sinsheim und rangiert nunmehr mit zehn Punkten auf Platz neun.

SV Eichelberg: Wächter - Gianelli, Boppel, M. Draak, D. Mendes,  Filipe (52. Khachani), Barbosa (83. da Silva), Albuquerque, Zniti, Miranda (90. +1 K. Draak), Boutachmah
Tor: 1:0 M. Draak (32.)
Am kommenden Sonntag, 16. Oktober, ist der SV Eichelberg zu Gast beim Tabellenletzten Türk Gücü Sinsheim 2. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. MM

 

 


03/10 2022:
Niederlage in Landshausen

FV Landshausen - SV Eichelberg 3:0  (2:0)

Frühe Gegentore in beiden Halbzeiten machten für den SVE am vergangenen Montag schnell alle Hoffnungen zunichte, beim FV Landshausen zu punkten. Bereits nach sieben Minuten stand es 0:2, nachdem die SVE-Abwehr mehrfach nicht im Bilde gewesen ist. Nach dem Seitenwechsel fiel früh das 0:3, womit die Messe an diesem Tag für enttäuschende Gäste schon gelesen war.
SV Eichelberg: Kiprowski - Gianelli (88. da Silva), Boppel, M. Draak, D. Mendes,  Filipe, Schirmel (65. Peixoto), Barbosa (88. Martyniuk), Albuquerque, Zniti, R. Boutachmah
Tore: 1:0, 2:0 Härzer (2., 7.), 3:0 Moch (55.)
Am kommenden Sonntag, 9. Oktober, erwartet der SV Eichelberg im heimischen Burgholzstadion den SV Daisbach. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. MM

 

 

 


25/09 2022:
Miranda trifft dreifach

SV Eichelberg - SpG Tiefenbach 2/Östringen 3 5:2 (2:1)

 

Den erwarteten Verlauf nahm an vergangenen Sonntag das Heimspiel des SV Eichelberg gegen die neue Spielgemeinschaft aus Tiefenbach und Östringen. Beim klaren 5:2 (2:1)-Erfolg der Rot-Weißen war Rafael Miranda mit drei Treffern der Spieler des Tages. Nach dem 1:0 des Youngsters in der 8. Minute dauerte es allerdings nicht lange, bis der Ausgleich fiel. In der 10. Minute verwandelte Damir Ser einen Eckstoß direkt zum 1:1. Dabei sah SVE-Keeper Benjamin Kiprowski nicht gut aus.

Eichelberg blieb aber am Drücker und schraubte das Ergebnis bis zur 76. Minute mit teilweise schön herausgespielten Treffern auf 5:1. Neben Rafael Miranda (2:1, 3:1) trafen Carlos Albuquerque (4:1) und der gerade eingewechselte Bruno Filipe (5:1) für die überlegenen Platzherren. Ein wenig Ergebniskosmetik betrieb in der 77. Minute Gästespieler Baris Aclan, als die SVE-Deckung nicht entschlossen genug eingriff.

 

SV Eichelberg: Kiprowski - Gianelli (80. da Silva), Boppel, M. Draak, D. Mendes (75. Schirmel), Barbosa, Albuquerque, Peixoto, Zniti (75. Filipe), R. Miranda (85. K. Draak), Boutachmah

Tore: 1:0, 2:1, 3:1 R. Miranda (8., 21., 47.), 1:1 Ser (10.), 4:1 Albuquerque (67.), 5:1 Filipe (76.), 5:2 Aclan (77.)

Am kommenden Montag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), ist der SV Eichelberg zu Gast beim FV Landshausen. Anpfiff ist um 14.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. MM


18/09 2022:
SVE tritt auf der Stelle

SV Ehrstädt - SV Eichelberg 5:2 (4:0)

Am Tag nach der sehr gelungenen Jubiläumsfeier konnten die Spieler des SV Eichelberg die tolle Stimmung leider nicht auf den grünen Rasen übertragen. Im Auswärtsspiel beim SV Ehrstädt setzte es eine 2:5 (0:4)-Klatsche. Der leichte Aufwärtstrend konnte nicht fortgesetzt werden. Der SVE tritt derzeit auf der Stelle.

Schon zur Pause war die Messe mit einer 4:0-Führung für die Platzherren gelesen. Eichelbergs Deckung war nach verheißungsvollem Beginn mehrfach nicht im Bilde, was Ehrstädt eiskalt ausnutzte. Pech hatte Rafael Miranda, der nach einer halben Stunde beim Stande von 2:0 mit seinem Schuss die Latte traf. Unmittelbar danach fiel das 3:0 durch Ehrstädts Torjäger und Spielertrainer Daniel Keitel, der insgesamt drei Mal traf.

Nach dem Wechsel war die Partie ausgeglichen. In der Schlussphase sorgte Carlos Albuquerque mit zwei SVE-Toren für etwas Ergebniskosmetik. Insgesamt geht der Sieg für die Platzherren in Ordnung. Im Eichelberger Tor überzeugte Nuno Mendes, der mit seinen Paraden ein höhere Niederlage verhinderte.

SV Eichelberg: N. Mendes - Gianelli (77. Da Silva), Boppel, D. Mendes, Barbosa (77. Schirmel),  Albuquerque, Filipe, M. Draak, Zniti, R. Miranda, Boutachmah

Tore: 1:0 Paulus (20.), 2:0, 3:0, 5:0 Keitel (22., 30., 54.), 4:0 Engel (37.), 5:1, 5:2 Albuquerque (83., 86.)

Am kommenden Sonntag, 25. September, erwartet der SV Eichelberg im heimischen Burgholzstadion zum Lokalderby die SpG Tiefenbach 2/Östringen 3. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. MM


11/09 2022:
Tore satt beim ersten SVE-Sieg

SV Eichelberg - SV Treschklingen II 8:0 (3:0).

Am vierten Spieltag der Fußball-Kreisklasse B1 Sinsheim konnte der SV Eichelberg endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Und dieser fiel am vergangenen Sonntag mit 8:0 (3:0) gegen den SV Treschklingen II ungewohnt deutlich aus. Dabei sahen die Fans im heimischen Burgholzstadion auch, dass sich die personelle Lage der Rot-Weißen langsam aber sicher entspannt.

Der SVE ging schon in der 12. Minute in Führung, als Carlos Albuquerque per Kopf nach einem Freistoß erfolgreich war. Erneut Albuquerque war es, der nach 20 Minuten nach schöner Vorarbeit von Abderrahmane Boutachmah ins gegnerische Netz traf. Boutachmah sorgte dann in der 28. Minute per Freistoß für den Halbzeitstand von 3:0. In der Phase nach dem 3:0 hatten die Gäste einige Chancen, zu verkürzen, scheiterten aber am guten SVE-Keeper Nuno Mendes.

Nach dem Seitenwechsel ging das muntere Toreschießen auf Seiten des SVE weiter. Rafael Miranda nach einer schönen Flanke von Christopher Boppel (55.) und erneut Abderrahmane Boutachmah per Kopf nach einer Ecke (58.) erhöhten auf 5:0.

In der Schlussphase sorgten der eingewechselte Trainer Marco Peixoto nach einem schönen Spielzug (84.) und noch zweimal Rafael Miranda (87., 88.) nach einem Konter und mit einem Schuss aus 18 Metern für das Endresultat. MM

 

Am kommenden Sonntag, 18. September, ist der SV Eichelberg zu Gast beim SV Ehrstädt. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. MM


04/09 2022:
Der erste Punktgewinn

FC Berwangen - SV Eichelberg 0:0.

Dank einer engagierten und konzentrierten Leistung er-kämpfte sich der SV Eichelberg am vergangen Sonntag ein 0:0 beim FC Berwangen. Es war im dritten Saisonspiel der erste Punktgewinn für die Mannschaft von Trainer Marco Peixoto in der lau-fenden Spielrunde der Kreisklasse B1 Sinsheim.
Die mitgereisten Fans der Rot-Weißen sahen insgesamt ein torloses Remis der besseren Sorte. Berwangen hatte in beiden Halbzeiten zunächst die besseren Chancen, scheiterte aber ein ums andere Mal am starken SVE-Keeper Benjamin Kiprowski. In einem interessanten Spiel mit hohem Einsatz hatte der SVE danach ebenfalls gute Gelegenheiten, das Spiel für sich zu entscheiden. Letztlich war das Unentschieden aber ein gerechtes Ergebnis.

SV Eichelberg: Kiprowski - Boppel, D. Mendes, Barbosa,  Gianelli, Filipe, M. Draak, Schirmel (75. Wächter), Zniti, Benitez, Boutachmah (55. Peixoto)

Am kommenden Sonntag, 11. September, erwartet der SV Eichelberg im heimischen Burgholzsta-dion den SV Treschklingen 2. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich ein-geladen. MM


28/08 2022:
Fehlstart in die neue Saison

Nach dem ersten Auswärtsspiel verlor der SV Eichelberg in der neuen Saison der Kreisklasse B1 Sinsheim auch sein erstes Heimspiel. Am vergangenen Sonntag unterlag das Team von Trainer Marco Peixoto dem SV Sinsheim mit 2:5 (1:1). Der Fehlstart kommt nicht ganz überraschend, mussten die Rot-Weißen doch erneut urlaubs- und verletzungsbedingt stark ersatzgeschwächt ins Rennen gehen.
Sinsheim ging bereits in der 9. Minute nach einer Ecke durch einen Schuss von Patrick Kullman aus kurzer Distanz in Führung. Drei Minuten später traf Mehmet Tekin nur den Pfosten des SVE-Tores. Nach einem Freistoß vom Patrick Hausknecht  war es dann Marcel Draak, der in der 37. Minute für den Ausgleich sorgte. Kurz danach verhinderte SVE-Keeper Benjamin Kiprowski mit mehreren Glanzparaden weitere Gästetreffer.
Nach dem Wechsel legte der SV Sinsheim mit Toren von Stefan Boger (60.) und Armed Morina (65.) gegen schlecht verteidigende Eichelberger den Grundstein zum Sieg. Mit dem Anschlusstref-fer zum 2:3 durch Bruno Filipe in der 70. Minute kehrte im Lager der Einheimischen die Hoffnung auf eine Wende zurück. Doch mit seinem Doppelschlag in der  71. und 89. Minute besiegelte Koray Arslan das Schicksal des SVE. MM

SV Eichelberg: Kiprowski - Boppel, Hausknecht, Peixoto, M. Draak, Khachani (18. Filipe), Gianelli, Schirmel (53. K. Draak), Zniti (88. N. Mendes), D. Mendes, Benitez
Tore: 0:1 Kullmann (9.), 1:1 M. Draak (37.), 1:2 Boger (60.), 1:3 Morina (65.), 2:3 Filipe (70.), 2:4, 2:5 Arslan (71., 89.)

Am kommenden Sonntag, 4. September, gastiert der SV Eichelberg beim FC Berwangen. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Alle Fußballfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. MM


07/08 2022:
Pokal-Aus trotz 2:0- Führung

Die erhoffte Überraschung blieb aus. In der ersten Runde des Sinsheimer Fußball-Kreispokals verlor der SV Eichelberg am vergangenen Sonntag im heimischen Burgholzstadion gegen den Lokalrivalen FV Elsenz mit 2:5 (2:3). Dabei führte der ersatzgeschwächte B-Ligist im heimischen Burgholzstadion gegen den favorisierten A-Ligisten nach Treffern von Denis Schirmel (8. Minute) und Rafael Miranda (20.) überraschend mit 2:0. Die Fans der Rotweißen-Weißen träumten schon von einer kleinen Pokal-Sensation.

Doch Elsenz ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Noch vor der Pause drehten Armando Palacino (27.), Robin Ackermann (36.) und Mehmet Kurtulus (41., Elfmeter) die Partie. Dabei profitierten die Gäste von Fehlern und Unkonzentriertheiten in der Eichelberger Defensive.

Nach dem Seitenwechsel verwaltete Elsenz zunächst geschickt die knappe Führung. Ein Doppelpack von Dominik Zecevic (57., 71.) klärte dann endlich die Fronten bei der Frage nach dem Sieger. MM

SV Eichelberg: Wächter - Boppel, Lehmann, Filipe, Draak, Miranda, C. Albuquerque, Schirmel (65. A. Albuquerque), Baumgartner, Benitez (77. Mendes), Barbosa


© Sportverein 1946 Eichelberg e.V. 2007
Der VereinDer VorstandUnsere PartnerKontakt
Aktuelles
Sportfest 2022MitgliedschaftClubhausSatzungenVereinschronikSpendenFördervereinBildergalerieWeblinks
 

Sportverein 1946 Eichelberg